Latte Art Milchaufschäumer Advanced von Gastroback
Der Milchaufschäumer Gastroback Latte Art Advanced arbeitet mit einer energiesparenden Induktionstechnologie. Ein Anbrennen der Milch ist so nicht möglich und das Gerät eignet sich auch zum reinen Erwärmen von Milch (ohne Schaumbildung). Der 1-Liter Edelstahlbehälter kann in der Spülmaschine gereinigt werden. Im Deckel ist ein Messbecher für Aromen (z.B. Sirup) integriert.
Das Rührwerk arbeitet kontaktlos über Magnete, vermeidet so Schwachpunkte im Krug und erleichtert die Reinigung: Es gibt keine Durchführung einer Antriebswelle.
Bei dem Milchschäumer gibt es zwei verschiedene Quirle für zwei verschiedene Arten von Milchschaum (ein Zubehörfach ist integriert):
- für den weichen Micro-Milchschaum gibt es den Quirl „Latte Art“ und
- für festen und sahnigen Milchschaum den Quirl „Cappuccino“
Neben einer Kalt-Aufschäum-Funktion ist die Temperatur stufenlos einstellbar (bis 75°C). Zum Aufschäumen kann nicht nur Milch aller Fettstufen verwendet werden, der Milchaufschäumer kann auch H-Milch, Soja-Milch, Ziegen- und Schafsmilch aufschäumen.
Zum Aufschäumen kann 200ml flüssige Milch eingefüllt werden. Wenn man die Milch nur erwämen möchte, passen bis zu 750ml in den Induktions-Milchaufschäumer.
Latte Art Advanced Milchaufschäumer im Test
Der Latte Art Milchaufschäumer Gastroback Advanced wurde schon von verschiedenen Institutionen getestet und für sehr gut befunden.
Das TESTMAGAZIN hat den Milchaufschäumer von Gastroback im Heft 1/2013 zum Testsieger ernannt. Er hat den ersten von 17 Plätzen mit der Note „sehr gut“ (94,1%) gemacht. Besonders der gute Milchschaum hat das TESTMAGAZIN überzeugt.
Coffee hatte im Heft 3/2011 9 Produkte im Test. Eine Endnote wurde nicht vergeben, aber dafür gab es viel Lob. Die Verarbeitung, die exakte Temperaturreglung und die Qualität des Milchschaums (besonders mit dem „Latte Art“ Quirl) wurden positiv hervor gehoben.
Kundenmeinungen
Den meisten Kunden gefällt der Gastroback Latte Art Milchaufschäumer Advanced und es gibt eher wenige Kritikpunkte.
Das Design und die leichte Bedienung werden oft gelobt. Auch die sehr einfache Reinigung (kurzes Ausspülen oder Spülmaschine) wird positiv hervor gehoben. Das Kabelaufwicklungsfach und die integrierte magnetische Halterung für den zweiten Quirl wird auch als sehr praktisch erwähnt.
Kritisiert wird die Lautstärke beim Aufschäumen und der relativ hohe Preis.
Der Milchschaum wird besonders bei der Minimalbefüllung sehr gut. Allerdings entsteht kein extrem fester, sondern eher ein feinporiger Fließschaum, wie es auch eher in Italien üblich ist. Wenn die maximale Menge an Milch eingefüllt wird, steigt das Verhältnis von flüssiger Milch und Milchschaum zu Gunsten der flüssigen Milch. Das Erwärmen von Milch oder auch Kakao geht sehr schnell.
Gelobt wird von Kunden auch die relativ große Menge, die an Milchschaum hergestellt werden kann. Allerdings ist es etwas schwer nur einen Cappuccino zu machen, da durch die Mindestfüllmenge Milchschaum für entweder mindestens 2 Cappuccino oder einen großen Milchkaffee entsteht. Der festere Milchschaum wird meist mit dem „Cappuccino“ Quirl hergestellt, wobei der „Latte Art“ Quirl wohl hauptsächlich eine Rührfunktion hat und nur leicht aufschäumt.
Aktuelle Bewertung bei amazon:
Technische Daten
Der Milchaufschäumer von Gastroback ist 26,5cm hoch, 14cm breit und 15,4cm tief. Das Gerät wiegt 1,65kg und der Edelstahlbehältern, in dem die Milch aufgeschäumt wird ist spülmaschinenfest.
Nach 30 Sekunden, in denen das Gerät nicht verwendet wird, schaltet es sich automatisch auf Standby. Der Milchaufschäumer hat eine Leistung von 500W. Eine Kabelaufwicklung ist integriert genau so wie ein Zubehörfach.
Preis
Der Milchaufschäumer Gastroback Latte Art Advanced gehört unter den Induktions-Milchaufschäumern eher zu den Geräten im oberen Preisbereich. Der aktuelle Preis bei Amazon liegt bei ---.